Rückblick: So entstand der VHS-Fotoclub Göppingen 2009
Der vhs-fotoclub entstand 2009 aus einer Fotoworkshop-Reihe der vhs zur Landesgartenschau in Rechberghausen unter der Leitung des Fotografen und Dozenten Uwe Mayer.
Ziel war es, die Workshopreihe von Semester zu Semester mit wechselnden Inhalten fortzuführen. In 10 Jahren war der vhs-fotoclub fast immer voll belegt mit der maximalen Teilnehmerzahl von 20.
Die Inhalte der 3 Themen pro Semester wurden von den Teilnehmern mehrheitlich festgelegt. Jedes Thema wurde vorbesprochen, in einer gemeinsamen Exkursion umgesetzt und dann in einem dritten Treffen anhand der Fotos aus der Exkursion besprochen.
Das alles hat 10 Jahre lang sehr gut funktioniert. Durch die Corona-Pandemie und den damit verbundenen Einschränkungen der Treffen und Exkursionen musste das Konzept angepasst werden. Nach einigen Versuchen wurde aber klar, dass eine Online-Umsetzung nicht funktioniert. Vor allem nicht mit den Teilnehmern, die die Präsenztreffen gewohnt waren.
Deshalb wurde es Zeit für einen neuen, überarbeiteten vhs-fotoclub 2.0 …