Der vhs-fotoclub existiert bereits seit 2009. Durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie ist es nun soweit: Der vhs-fotoclub geht Online.

Mit der VHS-Cloud steht dafür ein hervorragendes Werkzeug zur Verfügung. Alle Kursinhalte stehen dort zum Abruf bereit: Videos, Arbeitsblätter, Demofotos, Aufgaben, Teilnehmerfotos, Kommentare usw.

Das hauptsächliche Ziel des neuen vhs-fotoclubs ist, Schritt für Schritt die Grundlagen der Fotografie praxisgerecht für Einsteiger wie auch für Fortgeschrittene zu vermitteln. Alles Online, ausrüstungs- und ortsunabhängig. Und das Ganze nachhaltig, so dass bei einer bestimmten Aufgabenstellung die wichtigsten Informationen mit einer Stichwortliste schnell jederzeit wieder abrufbar sind.

Die Inhalte der Themen sind gemischt – von Einstiegsthemen wie der Auswirkung von Kameraeinstellungen bis hin zu komplexen Aufgabenstellungen für die Bildgestaltung. Die Inhalte bleiben Online abrufbereit für Wiederholungen. Zusätzlich stehen zur Unterstützung ein schriftliches Arbeitsblatt und eine Stichwortliste für jedes Thema zur Verfügung.

Der Einstieg in den vhs-fotoclub ist jederzeit möglich. Bereits vergangene Themen können rückwirkend einzeln gebucht und durchgearbeitet werden. Die Kosten werden dann anteilig berechnet.

Organisatorische Ausrichtung

  • 2 Semester pro Jahr
  • Dauer pro Semester 4 Monate
  • 3 x Zoom-Meeting an jeden ersten Montag im Monat um 19 Uhr (ca. 30 Minuten)
  • Erste Termine jeweils 19 Uhr: 03.04.2022 + 02.05.2022 + 06.06.2022
  • Aufzeichnung des Meetings und Bereitstellung als Video (für alle die nicht teilnehmen können)
  • Einstieg in den vhs-fotoclub auch nach Beginn des Semesters jederzeit möglich
  • Einstieg auch rückwirkend möglich, da alle Kursinhalte Online erhalten bleiben
  • Buchung komplettes Semester mit 3 Themen
  • Buchung einzelner Themen möglich

Inhaltliche Ausrichtung

  • Pro Semester 3 fotografische Themen
  • Online-Vorbesprechung der Themen
  • Lerninhalte per Video
  • Zusätzlich schriftliches Arbeitsblatt zum Nachlesen
  • Spezielles Blatt mit kurzen Stichworten als Gedankenstütze (auch für spätere Einsätze)
  • Zu jedem Thema entsprechende Aufgaben zur Umsetzung der Lerninhalte in gute Fotos
  • Zum Abschluss des Themas Besprechung der Fotos im Online-Meeting oder schriftlich
  • Feedback durch die anderen Teilnehmer*innen und den Fotoclub-Leiter
  • Teilnehmer-Vorschläge für neue Themen sind erwünscht
    Kosten
  • 40 Euro für alle 3 Themen des kompletten Semesters
  • 15 Euro pro Thema bei Einzelbuchung